Über uns

Ziel unserer Arbeit ist es die kindlichen Entwicklung und ein gesundes Aufwachsen von Kindern zu unterstützen. Zentral für unser professionelles Selbstverständnis ist es dabei stets aus der Sicht des Kindes und unter Berücksichtigung seiner Perspektive und Bedürfnisse zu arbeiten, zu beraten und zu unterstützen.

Für eine gesunde Entwicklung des Kindes ist in ganz besonderer Weise die Eltern-Kind-Beziehung relevant. Gerade kleine Kinder sind physiologisch und psychologisch auf die Fürsorge und Unterstützung ihrer Eltern oder auch anderer primärer Bezugspersonen angewiesen. Diese Fürsorge benötigt ein Säugling in erster Linie um sein Überleben sicherstellen zu können. Darüber hinaus bildet eine fürsorgliche Eltern-Kind-Beziehung die zentrale Grundlage für die psychische, emotionale, soziale und kognitive Entwicklung des Kindes. Für die kindliche seelische und gesundheitliche Entwicklung ist es demnach entscheidend, wie sich Eltern im Umgang mit ihren Kindern verhalten, welches emotionale Klima in der Familie vorherrscht, welche Erziehungsvorstellungen die Eltern haben oder wie sie die Umwelt für ihre Kinder strukturieren.

Fachkräfte so auszurüsten, dass sie Familien kompetent bei der Bewältigung dieser zentralen Aufgabe unterstützen können, ist unser Anliegen.