Zum Hauptinhalt springen

Dozentinnen

Bei der Durchführung unserer Weiterbildungskurse werden wir von unseren kompetenten Dozentinnen unterstützt.

Es wurden 23 passende Einträge gefunden

Dr. Thurn, Leonore

berufliche Qualifikation

  • Diplom-Pädagogin

Zusatzqualifikationen

  • Entwicklungspsychologische Beratung für Familien mit Säuglingen und Kleinkindern – EPB (Universitätsklinikum Ulm, Klinik für Kinder-und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie)
  • Geschichtenergänzungs-Verfahren zur Bindung (GEV-B, Gloger-Tippelt & König, 2016)

Arbeitsschwerpunkte

  • Frühe Hilfen und Kinderschutz, Prävention und Intervention
  • Frühkindliche Entwicklung und Erziehung im inner- und außerfamiliären Kontext
  • Bindung und Bindungsförderung

aktuelle Tätigkeit:

  • Psychologischen Familien- und Lebensberatung
  • freiberufliche Referentin

Wittern, Anne

berufliche Qualifikation

  • Diplom-Psychologin

Zusatzqualifikationen

  • Entwicklungspsychologische Beratung für Familien mit Säuglingen und Kleinkindern – EPB® (Universitätsklinikum Ulm, Klinik für Kinder-und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie)
  • Entwicklungspsychologische Beratung &Therapie für Kinder von 4-10 Jahren – EBT4–10®

aktuelle Tätigkeit

  • Kinderschutz-Zentrum

Zwönitzer, Annabel

berufliche Qualifikation

  • Diplom-Psychologin


Zusatzqualifikationen

  • Systemische Beratung für Kinder, Jugendliche, erwachsene Einzelpersonen, Paare und Familien (ptz cormann; DGSF zertifiziert,
  • Entwicklungspsychologische Beratung für Familien mit Säuglingen und Kleinkindern – EPB (Universitätsklinikum Ulm, Klinik für Kinder-und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie)
  • Entwicklungspsychologische Beratung und Therapie für Familien mit Kindern von 4 bis 10 Jahren – EBT4-10 (Universitätsklinikum Ulm, Klinik für Kinder-und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie, Vivantes Klinikum Berlin)
  • Emotional Availability Scale (Prof. Zeynep Biringen)


Arbeitsschwerpunkte

  • Bindung und Bindungsförderung
  • Frühe Hilfen und Kinderschutz
  • kindliche Entwicklung in Risikokonstellationen
  • Frühe Hilfen und Frühförderung


aktuelle Tätigkeit

  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Sektion „Pädagogik, Jugendhilfe, Bindungsforschung und Entwicklungspsychopathologie“ der Uniklinik Ulm, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie